Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Europäische Konferenz zu Sonderkulturen und Lückenindikationen

Am Montag, 7. November, veranstalteten zehn Organisationen der Agrarwirtschaft in Brüssel eine Konferenz zu Sonderkulturen und Lückenindikationen. Experten der Europäischen Kommission, der polnischen Ratspräsidentschaft sowie der Generalsekretär des amerikanischen Lückenindikations-Programms (IR4) diskutierten alle Facetten des Themas zur Situation in Europa und weltweit.

Veröffentlicht am
Einigkeit über die Notwendigkeit einer weitergehenden Harmonisierung und Verteilung der Lasten bestand unter den Referenten und Teilnehmern, so insbesondere unter den Mitgliedern der Arbeitsgruppe Pflanzenschutzmittelfragen von COPA/COGECA. Für die weitergehende Harmonisierung sei unter anderem eine europäische einheitliche Definition für die Lücken sowie die Anwendungsgebiete von Pflanzenschutzmitteln erforderlich. Darüber hinaus bedürfe es einheitlicher Kriterien für Zulassungsdaten. Für unerlässlich erachten die Experten weiterhin eine EU-einheitliche Datenbank über die Zulassungssituation von Pflanzenschutzmitteln in allen 27 Mitgliedstaaten. Die derzeit intransparente Situation mit 27 unterschiedlichen Datenbanken bzw. Listen müsse...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.