Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Pflanzenschutzgeräte einwintern

Pflanzenschutz
Nach dem Abschluss der Pflanzenschutzarbeiten mit der Feldspritze und anderen Pflanzenschutzgeräten ist es ratsam, vor der Winterpause diese wichtigen Maschinen gründlich zu reinigen winterfest her zu richten. Dazu sind die folgenden Arbeiten vorzusehen:
- Gründliche Außen- und Innenreinigung;
- Anfallende Reinigungs- und Spülflüssigkeiten auf einer Behandlungsfläche ausbringen; keinesfalls in die Kanalisation oder direkt in Gewässer einleiten;
- Düsen und Filter kontrollieren und ggf. ausbauen und gründlich reinigen oder erneuern;
- Pumpe und Schläuche auf Beschädigungen und einwandfreien Zustand kontrollieren;
- Frostschutzlösung über Einfüllschleuse einfüllen und über die Pumpe bis in das Spitzgestänge pumpen;
- Wenn die Spritze ohne Frostschutz überwintert werden soll, muss die Pumpe ausgebaut und frostfrei gelagert werden;
- Spritzgerät am besten an einem geschützten Ort unter Dach abstellen.

Wenn bei einem Pflanzenschutzgerät die Gültigkeit der Prüfplakette abläuft, muss es rechtzeitig vor der neuen Spritzsaison bei einer anerkannten Kontrollwerkstatt geprüft werden.

Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar

Veröffentlicht am
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.