Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Niedermoor ist Boden des Jahres 2012

Am 5. Dezember 2011 fand der Internationale Tag des Bodens statt. Umweltminister Franz Untersteller betonte: „Unsere Böden speichern dreimal so viel CO2 wie die lebende Biomasse. Guter Bodenschutz ist daher ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.“

Veröffentlicht am
Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller forderte anlässlich des diesjährigen 'Internationalen Tag des Bodens' (5. Dezember 2011) eine größere Wertschätzung des Naturguts Boden. Er stellte die Dienstleistung der Böden für den Menschen als Produktionsstandort für Nahrungs- und Futtermittel, als Filter und Puffer für Schadstoffe und zur Bildung von sauberem Grund- und Trinkwasser heraus. Boden sei eine lebensnotwendige aber begrenzte Ressource, betonte Untersteller. Gleichzeitig seien Böden auch Speicher für Kohlenstoff in Form von Humus und Torf und verringerten durch die Festlegung des Kohlenstoffs die Entstehung des klimawirksamen Treibhausgases Kohlendioxid. Nach den Meeren bildeten Böden den zweitgrößten...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.