Feuchte Silagen drücken die Eiweißqualität
Geht es um die Rentabilität der Milchviehhaltung, spielt die Milchmenge aus dem Grundfutter eine entscheidende Rolle. Doch nur wenn Futterwert und Gärqualität der Silage stimmen, stimmt auch die Futterqualität im Trog. Was aber wenn zu feucht einsiliert wurde? Können Siliermittel dann helfen? Und wo bietet sich die Konservierung im Folienschlauch an? Fragen, denen der Landesarbeitskreis Fütterung auf seiner Tagung in Aulendorf nachgegangen ist.
- Veröffentlicht am


