Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grünlandumbruchverbot: Obstbauern maßlos enttäuscht

Die Einzelheiten zum Grünlandumbruchverbot in Baden-Württemberg, über das der Landtag vergangene Woche mit grün-roter Mehrheit entschieden hat, haben die Obstbauern zutiefst verärgert und ihr Vertrauen in die Politik enttäuscht. Das betonte der Vorsitzende der Obstregion Bodensee, Helmut Jäger, bei einem Pressegespräch im Vorfeld der Generalversammlung der Marktgemeinschaft Bodenseeobst in Friedrichshafen.

Veröffentlicht am
Trotz mehrfacher Zusicherung von Ministerialdirektor Wolfgang Reimer wird es für den Obstbau keine Sonderregelung geben, im Gegensatz zum Weinbau. „Die Begründung, dass man damit keine Ungleichbehandlung gegenüber anderen Kulturen wollte, sticht so nicht“, ist Jäger erzürnt. Weder wurde in dem Gesetz nun berücksichtigt, dass zwei Drittel einer Pflanzfläche in Obstanlagen Grünland ist, noch wurden die vorgelegten wissenschaftlichen Untersuchungen zur CO2-Bilanz von Obstanlagen beachtet. So habe beispielsweise eine brandneue Studie der Universität Bozen erbracht, dass die CO2-Bilanz von einem Hektar Grünland ein Plus von 24 t erbringt, die von einem Hektar Apfelanbau aber bei 36 t liegt. „Somit hat der Landtag ein Gesetz...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.