Spitzengespräch zum Ökologischen Landbau
"Der Ökologische Landbau genießt eine hohe Wertschätzung bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern. Dies gilt es weiter auszubauen und die damit für die landwirtschaftlichen Betriebe verbundenen großen Marktchancen zu nutzen. Vor allem die Verbindung von Produkten aus regionaler und ökologischer Erzeugung stärkt das Verbrauchervertrauen und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Landwirtschaft - "Regional und Bio ergänzen sich hervorragend." Das betonte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, nach einem Treffen in Stuttgart mit den Vorsitzenden und Geschäftsführern der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau (AÖL), der politischen Vertretung der Verbände des ökologischen Landbaus in Baden-Württemberg.
- Veröffentlicht am
Minister Bonde stellte zusammen mit Ministerialdirektor Wolfgang Reimer die in den letzten Monaten entwickelten Ideen zur Unterstützung des ökologischen Landbaus in Baden-Württemberg vor. Diese sollen Schritt für Schritt realisiert werden. So ist beispielsweise geplant, am Kompetenzzentrum für Obstbau in Bavendorf am Bodensee ergänzend zur dortigen Arbeit einen Versuchsbetrieb für ökologischen Obstanbau einzurichten. Der Anbau von ökologischem Obst hat in den letzten Jahren stark zugenommen, immer mehr Betriebe stellen ihre Produktion auf die ökologische Erzeugung um. Bereits heute kaufen 67 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg regelmäßig Produkte aus biologischem Anbau, 80 Prozent würden gerne mehr Bioprodukte aus...

