Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Noch Potenzial bei Bioäpfeln

Deutschland ist in Europa der größte Produzent von Bioprodukten. Dennoch reicht das heimische Angebot in vielen Bereichen nicht aus, um die Nachfrage ohne Importe zu decken. Bislang war jedoch unklar, in welchem Umfang einzelne Bio-Lebensmittel importiert werden und wo damit noch Chancen für die heimische Bioproduktion bestehen.

Veröffentlicht am
Erstmals haben Wissenschaftler im Rahmen einer Studie des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und anderer Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) genaue Zahlen ermittelt, wie sich die Angebotsmengen bei Bio-Produkten zusammensetzen. Dafür werteten die Forscher für das Wirtschaftsjahr 2009/10, aber auch für andere Zeiträume, Produktions- und Flächendaten sowie Haushaltspaneldaten aus und analysierten zusätzlich Export- und Importmengen. Die ermittelten Zahlen zeigen, dass für deutsche Bio-Bauern vor allem bei Eiern, Schweinefleisch, Milch und Äpfeln Potenzial für größere Absatzmengen besteht. Im Apfelanbau haben die deutschen Bio-Obstbauern bereits auf den hohen Importanteil von 50 Prozent reagiert und die Anbaufläche im Jahr 2011...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.