Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landwirte handeln vorschriftsmäßig beim Pflanzenschutz

Die große Mehrheit der Landwirte, Obst- und Gartenbauer handeln im Pflanzenschutz korrekt. Das belegt der jüngste Bericht für das Pflanzenschutz-Kontrollprogramm des Bundesamtes für verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für das Jahr 2010. Allerdings gibt es bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gärtnereien und in Baumschulbetrieben noch Defizite und auch Verstöße bei der Unkrautbekämpfung auf befestigten Freilandflächen wurden festgestellt.

Veröffentlicht am
Die meisten Landwirte und Obstbauern handeln beim Pflanzenschutz vorschriftsmäßig. Das gilt für die Prüfpflicht von Pflanzenschutzgeräten ebenso wie für die Anwendungsbestimmungen bei Pflanzenschutzmitteln.
Die meisten Landwirte und Obstbauern handeln beim Pflanzenschutz vorschriftsmäßig. Das gilt für die Prüfpflicht von Pflanzenschutzgeräten ebenso wie für die Anwendungsbestimmungen bei Pflanzenschutzmitteln. Werner-Gnann
Insgesamt wurden im Jahr 2010 fast 5000 Betriebe der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Forstwirtschaft überprüft. Kontrolliert wurde vor allem, ob die Anwender von Pflanzenschutzmitteln sachkundig waren, die Prüfpflicht für Pflanzenschutzgeräte eingehalten und die Pflanzenschutzmaßnahmen dokumentiert sowie die Auflagen und Anwendungsbestimmungen für Pflanzenschutzmittel beachtetet wurden. Die Kontrollen belegten, dass die Anwendung von PFlanzenschutzmitteln in landwirtschaftlichen Betrieben in der Regel korrekt erfolgt. 98,4 Prozent der beruflichen Anwender verfügten über die notwendige Sachkunde. Die Anwendungs- und Bienenschutzbestimmungen wurden auf 97,7 Prozent der Flächen eingehalten. Bei 96,7 Prozent der Pflanzenschutzgeräte...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.