Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Klimawandel und die Auswirkungen auf die Landwirtschaft

Starke Stürme und Niederschläge, Überschwemmungen gefolgt von Dürreperioden werden immer häufiger. Über direkte und indirekte, positive wie negative Folgen des Klimawandels berichten Experten im aktuellen ForschungsReport (2/2011). Der Themenschwerpunkt „Landwirtschaft im Zeichen des Klimawandels“ gibt einen Einblick in Forschungsprojekte und –ergebnisse.
Veröffentlicht am
Von mathematischen Modellierungen verschiedener Klimaszenarien über die Fixierung von Kohlenstoff in Biokohle bis zum Einfluss der Klimaänderungen auf das Spektrum der Pflanzenschädlinge und Tierseuchenerreger reichen die Themen. Der Pinienprozessionsspinner, dessen Larven nicht nur durch seine Fraßaktivität schädlich sind, sondern auch durch sein allergenes Potential für Menschen gefährlich sein kann, breitet sich aufgrund steigender Temperaturen im Winter sowohl in höheren Lagen als auch nach Norden hin aus. Vorzeitig eintretender Frühling oder veränderte Wachstumsperioden können das Verbreitungsareal von Schadorganismen verschieben, erklären Frau Dr. Schrader und Frau Dr. Kehlenbeck -Wissenschaftlerinnen des Julius Kühn-Instituts- in...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.