Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Phosphatdüngung sichert Nachhaltigkeit

Bis zum Jahr 2050 wird nach Prognosen die Weltbevölkerung von gegenwärtig 6,6 Milliarden auf 9,4 Milliarden anwachsen. Der jährliche Zuwachs von 80 Millionen Menschen entspricht damit der Gesamtbevölkerung Deutschlands. Die ansteigende Weltbevölkerung und der damit wachsende Bedarf an Nahrungsmitteln sind somit wichtige Herausforderungen unserer Zeit. Dabei spielt die Düngung eine wesentliche Rolle.
Veröffentlicht am
Bereits im frühen 20. Jahrhundert konnte in Europa eine Nahrungsmittelknappheit durch den Einsatz von Phosphatdüngern bewältigt werden. Tatsächlich wuchsen die Ernten in Europa nicht allein durch den Einsatz von Nitratdüngemitteln, solange nicht auch Phosphatdünger zum Einsatz kamen. Bis 1936 wurde nach Zahlen des Welt-Phosphat-Institut mehr Phosphat (in Form von P205) als Nitrat in sechs europäischen Ländern eingesetzt (Holland, Belgien, Deutschland, Dänemark, Großbritannien und Frankreich). Ausgewogenen Düngekonzepte Das zukünftige Wachstum an erzeugten Lebensmitteln hängt von der verfügbaren Ackerfläche ab. Derzeit werden 4,9 Milliarden Hektar als Ackerflächen genutzt, das sind 37 Prozent der Landfläche der Erde. Bauern haben weltweit...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.