Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Druck und Gegendruck sind gleich

Dieses physikalische Grundgesetz gilt auch in jedem Kartoffellager, denn die unten liegenden Knollen müssen den Druck des gesamten Stapels oder der Kiste aushalten.

Veröffentlicht am
Wird den Kartoffeln diese Last zu groß, gibt das Gewebe an den Berührungsstellen der Knollen nach bis die Zellen so stark verdichtet sind, dass sie dem Lagerdruck der anderen Kartoffeln wieder standhalten können. Auswirkungen Als Folge dieses Drucks kommt es zu Abplattungen und Eindellungen auf der Knollenoberfläche, die bei entsprechender Tiefe das äußere Erscheinungsbild beeinträchtigen können. Häufig gehen die flachen Eindellungen aber nach ein bis zwei Tagen wieder vollständig zurück und signalisieren eine problemlose Qualität. Viel gefährlicher sind jedoch die mit der Druckbelastung einhergehenden Zellverände-rungen in dem darunter liegenden Gewebe. Sie fördern die Empfindlichkeit gegenüber mechanischen Belastungen und...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.