Rapsschädlinge fliegen wieder
Steigende Temperaturen Ende Februar/Anfang März ermöglichen den ersten Zuflug der Rapsschädlinge Rapsstängelrüsslern und Rapsglanzkäfern. Gelbschalen sollten jetzt umgehend in den Rapsbeständen aufgestellt werden.
- Veröffentlicht am
Das kostenlose Schädlingsprognosemodul von proPlant und Rapool unter www.rapool.de bietet eine weitere Möglichkeit der Kontrolle über den Zuflug und die Eiablagesituation von Kohltriebrüssler, Rapsglanzkäfer, Kohlschotenrüssler, Rapsstängelrüssler und Kohlschotenmücke. Zusätzlich werden bereits eingesetzte Insektizide hinsichtlich ihrer Wirkungsdauer beurteilt. Das Modul ist an die Wetterdaten der jeweiligen Region gekoppelt.