Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Gelbschalen zum Erkennen des Schädlingsbefalls im Raps aufstellen

Pflanzenschutz
Mit der Erwärmung hat auch schon vereinzelt der Zuflug des Gefleckten Kohltriebrüsslers und des Rapsglanzkäfers im Winterraps begonnen. Zum Erkennen der Stärke des Zuflugs müssen jetzt die Gelbschalen aufgestellt werden. Je nach wärmerer oder kühlerer Anbaulage und der Witterung ist mit einem Bekämpfungstermin in den kommenden 14 Tagen zu rechnen. Nähere Hinweise zur Schädlingsbekämpfung im Raps stehen im Merkblatt Pflanzenproduktion 2012 in Tabelle 36 auf Seite 42.
Zur Bekämpfung von Starkbefall durch Rapsglanzkäfer hat das Mittel Avaunt eine Genehmigung nach Art. 53 Zulassungs-Verordnung erhalten. Für das Mittel Plenum wird eine Zulassung erwartet. Beide Mittel sind als bienengefährlich eingestuft. Sie dürfen nur in nicht blühenden Beständen eingesetzt werden.

 

Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/BWagrar

Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.