Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beikrautregulierung im Ökolandbau

Die Beikrautregulierung ist nach wie vor einer der Arbeitsschwerpunkte der Agrartechnik für den Ökolandbau. Sie ist in vielen Kulturen des ökologischen Pflanzenbaus noch unzureichend gelöst.

Veröffentlicht am
Landtechnische Lösungen zur Beikrautregulierung im Ökolandbau waren Thema des Fachgespräch der Universität Kassel und des KTB am 27. -28. Januar 2011 in Witzenhausen. Besonders im Gemüsebau - und hier vor allem in der Reihe - ist Handarbeit meist nicht zu vermeiden, was sich durch geeignete landtechnische Lösungen reduzieren lässt. Bei Flächenkulturen wie Mais, Sonnenblumen oder Soja und die Reihenkulturen wie Kartoffeln lässt sich ebenfalls die Beikrautregulierung optimieren. Der Tagungsband enthält eine Sammlung von Berichten aus Forschung und Praxis und schafft damit einen Überblick zum aktuellen Stand der Beikrautregulierung im Ökolandbau. Welche Geräte können eingesetzt werden? Was ist bei ihrem Einsatz besonders zu beachten?...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.