Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gemeinsam gegen Schwarzbeinigkeit

Bei aller Legeeuphorie durch die bereits frühlingshaften Temperaturen sowie die gute Struktur der trockenen Böden sollte eine gezielte Konditionierung des Pflanzgutes nicht vernachlässigt werden. Besondere Beachtung verdient dabei in diesem Frühjahr das Schwarzbeinigkeitsrisiko, denn die dafür verantwortlichen Nassfäulebakterien hatten gerade im letzten Herbst ideale Infektions- und Vermehrungsbedingungen.

Veröffentlicht am
Damit aus diesem Risiko kein größeres Problem wird, sind sowohl die Pflanzgutlieferanten als auch die Pflanzgutempfänger gefordert einige Verhaltensregeln umzusetzen. Pflanzgutaufbereitung und -transport  Kondensation vermeiden bei der Auslagerung und Anwärmung der Knollen  Faule Kartoffeln dürfen nicht bis auf den Sortierer kommen  Knollenbeschädigungen minimieren  Reinigung und Desinfektion der gesamten Anlage direkt nach Problempartien  Aufbereitete Ware durch Belüftung trocknen  Wundheilung der aufbereiteten Knollen durch Temperaturen von über 8 °C unterstützen  Schonenden Transport von Säcken auf Paletten durch exaktes Stapeln und festes Wickeln sicherstellen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.