Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit Öl zum richtigen Termin gegen Spinnmilben

Die Obstbaumspinnmilbe verursacht Saugschäden an den Laubblättern. Ein stärkerer Befall kann zu vorzeitigem Blattfall führen und in der Folge die Ausfärbung und Qualität der Früchte deutlich vermindern. Mit einer einfachen Methode lässt sich der Einsatz von Öl-Präparaten zur Bekämpfung exakt terminieren.

Veröffentlicht am
Wintereier der Obstbaumspinnmilbe: Sie sind vorwiegend am mehrjährigen Holz an geschützten Stellen zu finden.
Wintereier der Obstbaumspinnmilbe: Sie sind vorwiegend am mehrjährigen Holz an geschützten Stellen zu finden.Schell
Spinnmilben haben ein hohes Vermehrungspotential, mehrere Generationen entstehen im Laufe des Jahres, die sich teils überschneiden. Sie mögen eine trocken-warme Witterung und machen deshalb besonders in Regionen mit begünstigtem Klima Probleme, wie in der Rheinebene. Den natürlichen Gegenspielern, vor allem den Raubmilben, gelingt es leider nicht immer, die Spinnmilbenpopulation in Schach zu halten. Wenn die wirtschaftliche Schadensschwelle überschritten wird, kommen Akarizide zum Einsatz. Aufgrund der hohen Vermehrungsrate sind Spinnmilben häufig schon nach mehreren Jahren in der Lage, die Wirkmechanismen der Akarizide zu umgehen und Resistenzen auszubilden. Es gilt daher, die Akarizide zu schonen und sie so wenig wie möglich...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.