Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Geld für EU-Schulobstprogramm verteilt

Die EU-Mitgliedstaaten haben grünes Licht für die Verteilung der Mittel für das diesjährige Schulobstprogramm gegeben. Auf der Sitzung im Verwaltugnsauschuss der EU im März wurden die 90 Millionen Euro auf die Mitgliedsstaaten aufgeteilt. Auf Deutschland entfallen in diesem Jahr 11,65 Millionen Euro.

Veröffentlicht am
Den größten Anteil aus dem EU-Haushalt erhält Italien mit 20,52 Millionen Euro. Daneben beteiligen sich weiterhin stark an dem EU-Programm Rumänien mit 9,79 Millionen Euro und Polen mit 9,22 Millionen Euro. Nach Spanien gehen 4,89 Millionen Euro, nach Tschechien 3,96 Millionen Euro und nach Ungarn 3,62 Millionen Euro. Es folgen die Niederlande mit 2,96 Millionen Euro, Portugal mit 2,87 Millionen Euro und die Slowakei mit 2,54 Millionen Euro. Darauf weist der Bundesausschuss Obst und Gemüse hin. In Deutschland läuft das Schulobstprogramm mit finanzieller Unterstützung seitens der Europäischen Union in sieben Bundesländern, so in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dabei...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.