Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

GAP-Reform: Greening-Vorgaben in der Kritik

Bei einem Gespräch mit Ministerialdirigent Dr. German Jeub vom Bundeslandwirtschaftsministerium brachten Mitglieder des Bundesausschusses Obst und Gemüse (bog) ihre Kritik über die geplanten Vorgaben zur Agrarreform nach 2013 vor. Stein des Anstoßes waren dabei in erster Linie die Vorgaben fürs Greening, die den Obstbau vor ungeahnte Probleme stellen.

Veröffentlicht am
Kritisch hinterfragt wurden von den Vertretern des Berufsstandes in erster Linie die ökologixsche Stilllegung, der Fruchtartenwechsel und die Fruchtartenvielfalt. Einhellig vertraten die BOG-Mitglieder die Auffassung, dass Elemente für den Obst- und Gemüsebau in dieser Ausgestaltung nicht tragfähig und auch nicht umsetzbar seien. Gerade in Zeiten knapper Flächen gelte es nicht noch weitere hochproduktive Flächen aus der Produktion zu nehmen, zumal auf dem Pachtmarkt heute nur noch wenig neue Flächen dafür zur Verfügung gestellt werden könnten beziehungsweise die Pachtpreise exorbitant steigen würden. Vor unlösbare Probleme gestellt sehen sich die Obst- und Gemüseproduzenten auch durch die von der Kommission angestrebte...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.