Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Qualitätssicherungssystem für Z-Saatgut

Das neue Qualitätssicherungssystem für Z-Saatgut (QSS) ist erfolgreich eingeführt. Wie der Gemeinschaftsfonds Saatgetreide (GFS) feststellt, beteiligen sich bereits über 80 Prozent aller bundesweit tätigen Z-Saatgut-Aufbereiter an diesem System.
Veröffentlicht am
Derzeit laufen die Vorbereitungen, um nach der Ernte 2007 die Saatgutqualität in allen an QSS beteiligten Aufbereitungsbetrieben zu überprüfen. Zudem haben im ersten Halbjahr 2007 die Auditierungen begonnen. Bundesweit haben sich bisher cirka 800 Aufbereitungsbetriebe den Anforderungen von QSS gestellt und die Zahl steigt weiter. Damit liegt die Beteiligungsquote derzeit bei mehr als 80 Prozent. „Diese Zahl spricht eindeutig für den Erfolg von QSS, das gemeinsam von der deutschen Saatgutwirtschaft erarbeitete Qualitätssicherungssystem für Z-Saatgut“, erklärt Dr. Reinhard Kendlbacher, Vorsitzender des GFS-Beirats. Das Qualitätssicherungssystem wurde erst vor zwei Jahren gestartet und wegen seiner Komplexität in mehreren Schritten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.