Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schweiz: Feuerbrandschäden in Millionenhöhe

Der Feuerbrandbefall in Schweizer Obstanlagen verursacht Schäden in Millionenhöhe. Ingesamt 90 Hektar im Kanton Thurgau sind bereits gerodet oder müssen noch gerodet werden. Flächen in über 400 Gemeinden sind betroffen und noch ist kein Ende der Ausbreitung der gefährlichen Bakterienkrankheit abzusehen.
Veröffentlicht am
Das finanzielle Ausmaß des Schadens lässt sich derzeit noch nicht abschätzen, da vor allem der Befall im Hochstamm-Obstbau schwer zu taxieren ist. Doch neben Kontrollen, Rodungen und Rückschnitt drängt die Frage nach Entschädigung, wobei die Verantwortlichen in den Kantonen die Aufgabe haben, über die Höhe zu entscheiden. Dabei gelten jeweils andere Regelungen, je nachdem ob eine Anlage in einer Befallszone, in einer befallsfreien Gemeinde oder in einer Gemeinde mit Einzelherden liegt. Entschädigt werden die betroffenen Obstbauern über den seit 1976 bestehenden Pflanzenschutzfonds. Der Bund beteiligt sich mit 50 bis 75 Prozent an diesen Beiträgen. Laut Schätzungen des Thurgauer Landwirtschaftsamtes könnte der Schaden auf zehn Millionen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.