Für mehr Bio im EU-Schulfruchtprogramm
Mit einer höheren Förderung für Bio-Obst und Bio-Gemüse will der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Alexander Bonde Schülern und Kinder in Betreuungseinrichtungen die Wahl zwischen bio und konventionell beim Schulfruchtprogramm erleichtern. Bei der Auftaktveranstaltung zum EU-Schulfruchtprogramm für 32 Kindertageseinrichtungen in Tübingen hob er die Bedeutung einer gesunden Ernährung für die Entwicklung hervor. Mit der Teilnahme am EU-Schulfruchtprogramm bekenne sich Baden-Württemberg zu dem Auftrag, Kinder an ein gesundes Ernährungsverhalten heranzuführen.
- Veröffentlicht am