Obstkonsum rückläufig
In Deutschland wird weniger frisches Obst gekauft. Seit 2003 schrumpft die Menge um jährlich rund zwei Prozent. Dies teilt die Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) auf Basis der GfK-Haushaltspanels mit. Aber es gibt auch Lichtblicke: Bei Beeren wachsen die Einkaufsmengen um jährlich etwa ein Prozent. Vorzugsweise geht dabei der Griff zu Heidelbeeren und Himbeeren neben exotischen Früchten wie Granatäpfel oder Physalis.
- Veröffentlicht am
