Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Obstkonsum rückläufig

In Deutschland wird weniger frisches Obst gekauft. Seit 2003 schrumpft die Menge um jährlich rund zwei Prozent. Dies teilt die Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) auf Basis der GfK-Haushaltspanels mit. Aber es gibt auch Lichtblicke: Bei Beeren wachsen die Einkaufsmengen um jährlich etwa ein Prozent. Vorzugsweise geht dabei der Griff zu Heidelbeeren und Himbeeren neben exotischen Früchten wie Granatäpfel oder Physalis.

Veröffentlicht am
Gegen den Trend: Während der übrige Frischobstkonsum rückläufig ist, gab es bei Heidelbeeren und Himbeeren ein Absatzplus.
Gegen den Trend: Während der übrige Frischobstkonsum rückläufig ist, gab es bei Heidelbeeren und Himbeeren ein Absatzplus.Werner-Gnann
Zu verdanken haben die Strauchbeeren die verstärkte Nachfrage der Einführung kleinerer Verpackungseinheiten. Dadurch bleibe der Preis für die kleinen Mengen unter gewissen Schwellenpreisen für Impulskäufe, zum anderen brauche der Verbraucher für gesundes Naschen auch nur kleinere Mengen. Letztlich war es aber auch die längere Saison, die dem Beerenobstkonsum Aufwind verlieh.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.