Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rebschutzdienst Bad Mergentheim –Weinbauberatung- Mitteilung vom 23. Mai 2012

Die „Eisheiligen“ waren in diesem sehr hartnäckig und haben sicher einige schlaflose Nächte bereitet. Besonders die Nacht auf Himmelfahrt war noch einmal sehr kritisch. Mit den ersten Sonnenstrahlen wurde aber dann sehr schnell klar, dass es zu keinen nennenswerten Schäden gekommen ist. Durch die folgende sehr warme Witterung, mit gelegentlichen Niederschlägen, legte das Triebwachstum kräftig zu.
Veröffentlicht am
Mit dem Blick auf die zurückliegenden Witterungsereignisse, kann man die Entwicklung der Reben als überwiegend gleichmäßig bezeichnen, sie befinden sich, je nach Sorte und Lage, im 4-Blatt- bis 9-Blattstadium. Der Gescheinsansatz ist gut und die Gescheine sind voll entwickelt. Ausnahmen bilden die extremen Frostlagen bzw. letztjährige Hagelflächen. Die mittelfristigen Wettervorhersagen melden Tagestemperaturen zwischen 20 und 25 °C und eher milde Nachttemperaturen, so dass eine weitere zügige Rebenentwicklung zu erwarten ist. Aus heutiger Sicht ist mit einer normalen bis etwas früheren Rebblüte zu rechnen, als im langjährigen Durchschnitt. Nachdem die Frostgefahr vorüber ist sollten die restlichen Frostruten schnellstens entfernt werden....
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.