Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weniger Breaburn aus Neuseeland

Nach jüngsten Prognosen sollen deutlich weniger Braeburn aus Neuseeland exportiert werden. Wurden im vergangenen Jahr vier Millionen Kisten auf die Reise geschickt, sollen es in diesem Jahr mit unter drei Millionen Kisten  über ein Viertel weniger sein.

Veröffentlicht am
Ursache der geringeren Exportmenge ist in erster Linie ein kühler Sommer, der die Fruchtgröße negativ beeinflusste. Weiterer Grund ist der Wechselkurs, was den Export bei dem derzeit hohen Neuseeland-Dollar nicht attraktiv erscheinen lässt. In der Folge werden mehr Früchte in die Verarbeitung gegeben. Braeburn war einst Neuseelands Hauptexportsorte. Noch vor sieben Jahren wurden acht Millionen Kartons exportiert. Schon im vergangenen Jahr blieben die Ennahmen der Erzeuger für Braeburn unter den Produktionskosten.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.