Verzicht auf Streptomycin im Thurgau
Auf Empfehlung des kantonalen Pflanzenschutzdienstes hat dieses Jahr so mancher Schweizer Obstbauer im Kanton Thurgau auf den Einsatz von Streptomycin gegen Feuerbrand verzichtet.
- Veröffentlicht am

Rund 250 Obstbauern am Bodensee zwischen Kreuzlingen und Romanshorn wurde empfohlen, auf den Einsatz von Streptomycin zu verzichten. Die meisten Bauern seien der Empfehlung gefolgt, die ausgesprochen wurde, weil in der Gegend zuletzt ein nur mäßiger Befallsdruck durch Feuerbrand festgestellt wurde. Unterdessen wurde in Zizers im Kanton Graubünden an einem Apfelbaum erste Feuerbrandsymptome entdeckt. Mittels Schnelltest konnte der Feuerbranderreger an der Sorte Rubens auch bestätigt werden. Der betroffene Baum wurde bereits entfernt, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.