Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Papple lässt aufhorchen

In Großbritannien sorgt eine Sortenneuheit für Aufregung: die aus Neuseeland importierten Papples, eine Birne, die wie ein Apfel aussieht. Sie haben die Beschaffenheit wie eine "Nashi"-Birne, schmecken aber wie europäische Birnen.

Veröffentlicht am
Die neue Sorte, die vom staatlichen Betrieb "Plant and Food Research" gezüchtet wurde, ging unlängst in britischen Supermärkten in den Verkauf. Als eine Kreuzung zwischen chinesischen und japanischen Birnensorten ist sie noch zu neu, um einen Handelsmarkennamen zu haben. Doch längst wurde sie von der Presse aufgrund der apfelartigen Form als Papple tituliert. Allerdings erklärte der Rechteinhaber der Birnenzüchtung PremP109, dass diese Namensgebung als Handelsmarke nicht sehr wahrscheinlich sei, da dies die Frucht nur beschreibe. Die Neuzüchtung vereinige die Vorzüge von europäischen, japanischen und chinesischen Birnensorten und schaffe eine ganz neue Birnenklasse.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.