Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Rapsherbizide mit dem Wirkstoff Clomazone mit verschärften Anwendungsauflagen wieder zugelassen
Die wegen ihrer Wirkung gegen Hirtentäschel, Hellerkraut und Rauke-Arten geschätzten Clomazone-haltigen Rapsherbizide, wie z.B. Colzor Trio, Nimbus CS, Cirrus, Centium 36 CS, Quantum Power, haben mit ihrer Wiederzulassung verschärfte Anwendungsauflagen erhalten. So muss beispielsweise zu Ortschaften, Gärten und Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind, ein Abstand von 100 m eingehalten werden. Zu allen übrigen Flächen ist ein Abstand von 5 m einzuhalten. Zusätzlich gelten Anwendungsbeschränkungen in Abhängigkeit von der erwarteten Tagestemperatur, Fahrgeschwindigkeit, eingesetzte Düsen u.a.. Es müssen Abdriftkontrollen durchgeführt, spezielle Aufzeichnung für die Anwendung angefertigt und Nachbarn vor der Spritzung informiert werden, sofern diese es wünschen. Den genauen Wortlaut dieser neuen Auflagen für Clomazone-haltige Rapsherbizide sollten Landwirte, welche den Einsatz solcher Herbizide planen, unbedingt vorher einsehen und prüfen, ob sie diese einhalten können.
Für andere Rapsherbizide haben sich die Anwendungsauflagen nicht wesentlich geändert. Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar.
- Veröffentlicht am
