Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Maiszünslerflug hat begonnen
In den Licht- und Pheromonfallen sind die ersten Maiszünsler-Falter gefangen worden. Bei Feldkontrollen wurden in den wärmeren Gebietes des Neckartales auch schon Eigelege gefunden. Die Ausbringungstermine für den Nützling Trichogramma zur biologischen Maiszünslerbekämpfung sind über die Lagerhäuser bekannt gegeben worden. Für eine gezielte Bekämpfung mit Insektiziden muss der Larvenschlupf abgewartet werden. Dieser ist je nach Region und Entwicklung der Witterung frühestens ab der 26. Woche zu erwarten. Bekämpfungsmaßnahmen sind in der Regel nur in Körnermais und in Anbaugebieten sinnvoll, wo der Maiszünsler regelmäßig starke Schäden verursacht. Sie sollten gezielt und unabhängig von der Wuchshöhe des Maises vorgenommen werden. Zugelassen sind z. B. die Mittel Steward, Gladiator, Runner.
Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
- Veröffentlicht am