Kosten für Pflanzenschutzmaßnahmen im Raps steigen kontinuierlich
Die Kleffmann Group, ein auf den Agrarbereich spezialisiertes Marktforschungsinstitut, führt seit 1994 regelmäßig repräsentative Studien zum Rapsanbau in Deutschland durch. Laut einer Studie vom vergangenen Herbst ergaben die Erhebungen, dass die Resistenzentwicklungen bei Schädlingen zunehmen und dadurch die Kosten für den Pflanzenschutz steigen.
- Veröffentlicht am
Seit 1994 ist die Anbaufläche des Winterrapses bundesweit von 950.000 Hektar auf fast 1,5 Millionen Hektar im Herbst 2006 gestiegen. Auf die Biodieselproduktion entfielen in 2003 gut 50 Prozent der Anbaufläche. Für das Jahr 2010 prognostiziert die Kleffmann Group, dass die Fläche auf 1,8 Millionen Hektar anwachsen wird. Der Anteil des Rapses, der zur Erzeugung von Biodiesel genutzt wird, wird analog steigen. Die Ausweitung des Winterrapsanbaus in Deutschland wird in Zukunft nur durch die begrenzte Anzahl der zur Verfügung stehenden Anbauflächen gebremst werden. Eine Studie der Kleffmann Group vom Herbst 2006 zeigt, dass die durchschnittlichen Kosten für Pflanzenschutzmaßnahmen wie Herbizide, Fungizide und Insektizide von 119 Euro im Jahr...
