Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rebschutzdienst Heilbronn - Weinbauberatung Mitteilung Nr. 11 vom 26. Juni 2012

Der kurze Gewittersturm am Abend des Sommeranfangs mit wenig aber heftigem Regen hat das Putzen der Trauben nach der beendeten Blüte begünstigt. Saubere Trauben sind gute Voraussetzung, frühe Fäulnis von innen heraus zu verhindern. Botrytisabwehr steht auch im Vordergrund, wenn es darum geht, vor Traubenschluss mit einem Botrytismittel das Herz der Trauben nochmals zu behandeln, damit Blüterückstände nicht frühzeitig vom Grauschimmel befallen werden und zu früher Sauerfäule führen.
Veröffentlicht am
GewitterSturm, FäulnisAbwehr – da sind sie wieder die Begriffe, die Fußball und Weinbau verbinden. Gute Abwehrarbeit sichert den Erfolg. Das gilt nicht nur bei den Pilzkrankheiten des Weinbaus, sondern muss ganz besonders auch gegen die Asti-Spumante Kicker vom Stiefel beim Halbfinale beherzigt werden. Schon wieder Italien! Die Vorfreude auf einen faszinierenden Sturmlauf sind genau so groß wie die Hoffnung der Württemberger Weingärtnerfamilien auf einen in Menge und Güte hochwertigen Jahrgang 2012. Verbreitet ist bereits das Stadium Schrotkorngröße der Beerchen erreicht – teilweise sind auch schon erbsengroße Beerchen vorhanden. Nennenswerte Verrieslungen sind aus jetziger Sicht nur vereinzelt ein Thema. Überwiegend ist mit großen, gut...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.