Weniger Kirschen als im Vorjahr
Eine kühle und regnerische Witterung zur Blüte war nicht optimal für eine gute Befruchtung der Kirschen. Zudem war aufgrund des kalten Wetter der für die Bestäubung wichtige Bienenflug eher schwach. Nach sehr guten Erträgen im vergangenen Jahr erwarten die Obstbauern in Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr eine knapp durchschnittliche Erntemenge. Frostnächte im April haben auch in Niedersachsen zu einem geringeren Fruchtbehang geführt, sofern die Betriebe ihre Ernte nicht durch Frostschutzberegnung sichern konnten.
- Veröffentlicht am
