Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Start in badische Beeren- und Kirschensaison

In der ersten Juniwoche startete die Beerensaison bei den badischen Erzeugermärkten in Bruchsal, Oberkirch und Vogtsburg. Damit liegt der Erntebeginn rund eine Woche hinter dem Vorjahr. Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren bilden in den nächsten Wochen ein umfangreiches Angebot an Geschmack, Frucht- und Verpackungsgrößen.

Veröffentlicht am
Im letzten Jahr wurden von den badischen Erzeugermärkten rund 2700 Tonnen Johannisbeeren vermarktet.
Im letzten Jahr wurden von den badischen Erzeugermärkten rund 2700 Tonnen Johannisbeeren vermarktet. Marktkontor Baden
Die Frosttage im Winter, mäßige Temperaturen zur Blütezeit und zahlreiche Wetterschwankungen in der Vegetationszeit stellen die klimatischen Rahmenbedingungen für die Saison 2012 dar. Insgesamt sind weniger Früchte an den Sträuchern, dafür fallen die Qualitäten hervorragend und die Fruchtgrößen üppiger aus. Rund 4000 Tonnen vermarkten die badischen Erzeugermärkte jährlich an Lebensmittelhandel und Fachhandel. Johannisbeeren sind mit 2600 Tonnen die absatzstärksten Früchte im badischen Strauchbeerensortiment, gefolgt von Himbeeren mit 600 Tonnen, Stachelbeeren mit 400 Tonnen, Brombeeren mit 300 Tonnen und Heidelbeeren mit 100 Tonnen. Bei fast allen Beerenkulturen wurden die Anbauflächen geringfügig ausgeweitet, so dass die...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.