Erdbeerernte enttäuscht
Den Erdbeerpflanzen haben außergewöhnlich schlechte Witterungsbedingungen in diesem Jahr gleich mehrfach zugesetzt: Zu starke Winterfröste, dann Spätfröste im Mai, regional Hagel und schließlich noch eine feuchte Witterung im Juni, die einen verbreiteten Krankheitsbefall durch Botrytis zur Folge hatte. Die Erdbeererträge blieben daher mit rund 8900 kg/ha im Landesdurchschnitt weit unterhalb des üblichen Ertragsniveaus, wie das Statistische Landesamt auf der Basis von Befragungen in Erdbeerbetrieben festgestellt hat.
- Veröffentlicht am
