Abtrocknungsbelüftung ist ein MUSS!
Die Abtrocknungsbelüftung von Kartoffeln hat, ähnlich wie die Pflanzgutqualität beim Feldanbau, eine zentrale Bedeutung für den Erfolg der nachfolgenden Lagerungs- und Vermarktungsphasen. Sich hier einschleichende Fehler können weitreichende Folgen bis hin zum Totalverlust der Partie haben.
- Veröffentlicht am
Knollenzustand bei der Ernte: Während der maschinellen Ernte kommen die erdfeuchten Knollen zwangsläufig in einen intensiveren Kontakt mit dem Boden. Die Intensität dieses Einpanierens hängt im Einzelfall sowohl von der Bodenfeuchte als auch der Bodenart ab. Aber auch unter trockenen Rodebedingungen ist immer von einem gewissen Anteil an Resterde und Restfeuchte auf der Knollenoberfläche auszugehen. Gemeinsam bieten sie ideale Startvoraussetzungen für die unterschiedlichen Schaderreger. Hinzu kommt, dass die Kartoffeln beim Roden und Überladen mechanischen Beanspruch-ungen ausgesetzt sind, die die feste und dichte Schale wieder „aufweichen“. Die zumeist nur feinen Haarrisse sind ideale Eintrittsöffnungen für die Erreger...