Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Strauchbeeren auf Dämmen und am Draht

Moderne Strauchbeerenkultur heißt heute, dass die Erziehung der Sträucher an einem Gerüst mit Draht erfolgt. Zum einen werden die Beeren besser ins „Licht gesetzt“ und bekommen dadurch eine höhere Qualität, zum anderen wird die Ernte erleichtert.

Veröffentlicht am
Himbeerkultur auf relativ niedrigem Damm nach dem Auslichten.
Himbeerkultur auf relativ niedrigem Damm nach dem Auslichten. Bauer
Während eine Erziehung am Gerüst für alle Beerenarten in Frage kommt, spielt der Anbau auf Dämmen nur bei Himbeeren eine Rolle. Diese Kultur ist sehr empfindlich gegenüber Staunässe beziehungsweise das daraus resultierende Wurzelsterben. Empfohlen werden Dämme von 15 bis 30 cm Höhe und 40 bis 70 cm Breite. Der Damm sollte aus lockerem, humosem Boden bestehen. Je nach Mutterboden kann eine Zugabe von aus Grünschnitt entstandener Komposterde vorteilhaft sein (kein Rindenkompost). Deren pH-Wert sollte möglichst unter 7 liegen. Außerdem muss der Kompost so reif sein, dass das Verhältnis von Nitrat zu Ammonium größer als 20 ist. Folie für Himbeerdämme Bei der klassischen mehrjährigen Kultur wird oft Mypex-Folie verwendet, die zum einen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.