Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Apfelbäume überwiegen in Nordrhein-Westfalen

Derzeit werden in Nordrhein‑Westfalen in 269 Betrieben auf einer Fläche von insgesamt 2207 Hektar Äpfel, Pflaumen, Birnen, Kirschen und anderes Baumobst zum Verkauf angebaut. Wie Information und Technik Nordrhein‑Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, dienen 2012 mehr als drei Viertel dieser Fläche (1682 Hektar) der Erzeugung von Äpfeln.

Veröffentlicht am
Auf Pflaumen und Zwetschen entfallen 228 Hektar, auf Birnen 144 Hektar, auf Süß- und Sauerkirschen 142 Hektar und auf Mirabellen und Renekloden elf Hektar. Vor fünf Jahren (2007) lag die Zahl der Obstbaubetriebe noch bei 303 und die Fläche bei 2250 Hektar. 4,3 Millionen (88,8 Prozent) der insgesamt knapp 4,9 Millionen Obstbäume sind Apfelbäume. Rund 3,2 Millionen Apfelbäume stehen allein im Regierungsbezirk Köln, dem traditionell größten Obstanbaugebiet im Land mit Schwerpunkt im Meckenheimer Raum. Bedeutendste Tafelapfelsorten in Nordrhein‑Westfalen sind Elstar, Braeburn, Gala und Boskoop. Allein diese vier Sorten beanspruchen mehr als die Hälfte (56,7 Prozent) der gesamten Apfelanbaufläche. Bei den Zahlen handelt es sich um...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.