Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vermarktung bei der Interpoma in Bozen im Fokus

Es fehlen nur mehr wenige Wochen und in Südtirol sind die ersten Äpfel reif. Verhalten optimistisch blickt Georg Kössler, der Präsident des Südtiroler Apfelkonsortiums, der neuen Vermarktungssaison entgegen. Hinter den Südtiroler Obstvermarktern, den Obstverbänden VOG und VI.P sowie der privaten Erzeugerverbände Fruttunion und FOS, die im Apfelkonsortium zusammengeschlossen sind, liegt ein schwieriges Jahr. „Die nun zu Ende gehende Vermarktungssaison war eine kontinuierliche Berg- und Talfahrt“, resümiert Georg Kössler. Anlässlich der Fachmesse rund um den Apfel Interpoma vom 15. bis 17. November im Südtiroler Bozen wird er gemeinsam mit anderen Referenten zur betriebswirtschaftlichen Situation in den wichtigsten Apfelanbaugebieten Europas und zur Organisation der Vermarktung referieren.

Veröffentlicht am
Im November startet in Bozen die Interpoma. Einer der Themenschwerpunkte ist die Vermarktung.
Im November startet in Bozen die Interpoma. Einer der Themenschwerpunkte ist die Vermarktung. Messe Bozen
"Wir beobachten derzeit ein sehr unstetes Konsumverhalten: Mal ist die Nachfrage hoch, mal äußerst gering. Die Wirtschaftskrise ist auch in unserem Segment erkennbar. Wir spüren deutlich, dass die Konsumenten verunsichert sind“, sagt Georg Kössler. Zum verhaltenen Absatz kamen im vergangenen Jahr die großen Erntemengen als weiterer Umstand erschwerend dazu. Auch Südtirols Anbieter hatten eine Rekordernte von knapp 1,2 Millionen Tonnen Äpfel zu verkaufen. Trotz der widrigen Umstände ist es aber gelungen, die Mengen wie geplant abzusetzen, sodass die Lagerräume zu Beginn der neuen Ernte leer sein werden. Leicht optimistisch stimmen erste inoffizielle Ernteprognosen, wonach die Erntemenge in Europa unter zehn Millionen Tonnen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.