Obstkonsum zeigt sinkende Tendenz
Zwar hat sich der Konsum an Frischobst im ersten Halbjahr leicht erholt. Die auf lange Sicht sinkende Tendenz konnte dies aber nicht wettmachen. Ein Alarmzeichen für die Obstbranche.
- Veröffentlicht am
Nach einem stetigen Rückgang in den letzten zehn Jahren hat sich die Einkaufsmenge an Frischobst im ersten Halbjahr 2012 geringfügig um ein Prozent erholt. Das kann aber nicht über die im Schnitt der letzten zehn Jahre durchschnittliche Abnahmerate von gut zwei Prozent jährlich hinwegtäuschen. Im ersten Halbjahr gab ein Haushalt im Durchschnitt knapp 65 Euro für Frischobst aus. Damit haben die Preissteigerungen bei Obst den Rückgang der Einkaufsmengen in etwa ausgeglichen. Die langfristig sinkenden Werte der Einkaufsmengen und mögliche Gegenmaßnahmen werden auf dem dritten Europäischen Obst- und Gemüseforum Anfang November in Berlin, veranstaltet von der Agrarmarkt-Informationsgesellschaft, diskutiert werden. Helmut Hübsch von der...