Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Elstar und Jonagold dominieren im Land

Elstar und Jonagold nehmen unter den angebauten Apfelsorten in Baden-Württemberg eine absolute Spitzenstellung ein. Wie das Statistische Landesamt aufgrund der Baumobstanbauerhebung 2012 feststellt, werden Elstar auf 1649 ha und Jonagold auf 1418 ha angebaut. Allerdings mit fallender Tendenz bei Jonagold, der gegenüber der letzten Erhebung 2007 auf rund 16 Prozent weniger Fläche steht.

Veröffentlicht am
Mit deutlichem Abstand folgen Braeburn (911 ha) und Gala (857 ha), die beide in den letzten fünf Jahren um 26 beziehungsweise 18 Prozent zulegten. Unter den weiteren Topsorten Jonagored (445 ha), Fuji (409 ha) und Topaz (341 ha) konnte besonders Fuji mit einer Flächenzunahme um 124 ha punkten. Eine sehr dynamische Entwicklung ist in den letzten Jahren bei den sogenannten Clubsorten zu beobachten, hinter der sich Apfelsorten mit eigener Qualitäts- und Vermarktungsstrategie verbergen. Davon hat besonders die Sorte Kanzi profitiert, die inzwischen mit 288 ha (plus 252 ha) im Anbau ist. Von den Verbrauchern immer weniger gefragt sind dagegen Golden Delicious (364 ha), Idared (281 ha) und Rubinette (167 ha), die deutlich an Fläche eingebüßt...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.