Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Altes Land: Höherer Apfelertrag als im Vorjahr erwartet

Die Obstbauern im Alten Land können vorsichtig optimistisch auf die nahende Ernte blicken. In der Obstbauregion an der Niederelbe hängen nach ersten Schätzungen rund 285.000 t  Äpfel an den Bäumen. Dies sind laut Landwirtschaftskammer Niedersachsen etwa 5000 t mehr als im Vorjahr. Fröste im Winter und zur Blütezeit im Mai sorgten dafür, dass die Ernte nicht noch besser ausfallen wird.

Veröffentlicht am
Marktbeobachter gehen dennoch davon aus, dass die Erzeuger an der Niederelbe mit der voraussichtlichen Erntemenge zufrieden sein können. Da für Westeuropa insgesamt eine unterdurchschnittliche Apfelernte prognostiziert wird, hoffen die Erzeuger auf höhere Preise als in der gerade abgelaufenen Saison 2011/2012. Die Ausgangslage für die Altländer Obstbauern sei gut, so die Aussage der Landwirtschaftskammer. Der Handel bevorzuge regionale Ware. Auch der Markt für Mostäpfel sei aufnahmefähig. Daher sei mit stabilen Preisen für Mostäpfel und mit höheren Erzeugerpreisen für das Tafelobst auf dem Frischmarkt zu rechnen. Deutschlandweit gehen die Erzeuger von 933.000 t Äpfeln aus. Dies sind rund 20.000 t weniger als im Vorjahr. In ganz...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.