Neuseeländischer Apfelexport besser als erwartet
Die gestiegene Nachfrage und beinahe Rekordpreise in einigen Märkten stärken die neuseeländische Apfelindustrie, obwohl die Erzeuger wegen ungünstiger Wechselkursraten noch auf einen großen Teil dieser höheren Einnahmen warten. Schlechtes Wetter, wie Hagel in Argentinien und Trockenheit in Amerika, haben die konkurrierenden Erträge dezimiert, was bedeutet, die neuseeländischen Erzeuger sehen Einnahmen von mehr als 40 USDollar pro Karton (18 kg oder rund 100 Äpfel) für ihre Äpfel, sagte der Geschäftsführer von „Pipfruit New Zealand“, Alan Pollard.
- Veröffentlicht am