Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuseeländischer Apfelexport besser als erwartet

Die gestiegene Nachfrage und beinahe Rekordpreise in einigen Märkten stärken die neuseeländische Apfelindustrie, obwohl die Erzeuger wegen ungünstiger Wechselkursraten noch auf einen großen Teil dieser höheren Einnahmen warten. Schlechtes Wetter, wie Hagel in Argentinien und Trockenheit in Amerika, haben die konkurrierenden Erträge dezimiert, was bedeutet, die neuseeländischen Erzeuger sehen Einnahmen von mehr als 40 USDollar pro Karton (18 kg oder rund 100 Äpfel) für ihre Äpfel, sagte der Geschäftsführer von „Pipfruit New Zealand“, Alan Pollard.

Veröffentlicht am
„Die Industrie hat ... unter den niedrigen Einnahmen gelitten, also je mehr wir bekommen, desto besser, aber die Wechselkursrate hilft nicht“, wurde er in einem Bericht von der „Otago Daily Times“ zitiert. Eine Analyse der Kernobstproduktion von dem Ministerium für Primärindustrien ergibt, dass auch die Erzeuger dieses Jahr wegen der besseren Preise eine leicht verbesserte Rentabilität erwarten sollten, wie von „Radio New Zealand“ berichtet. „Pipfruit New Zealand“ sagte, dieser neue Bericht über die Kernobstproduktion reflektiert ein besseres Jahr für Apfel- und Birnenerzeuger als erwartet. Berichten zufolge sagt das Ministerium, ein kalter Frühling verzögerte die Blüte und Ernte um etwa...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.