Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Heimisches Bio-Obst ist rückstandsfrei

Bei Kontrollen in baden-württembergischen Bio-Obstbauanlagen wurden keine Rückstände von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln gefunden. Dies ist das Ergebnis einer stichprobenartigen Untersuchung von Blattproben aus Obstkulturen wie Apfel, Birne, Erdbeere, Himbeere, Johannisbeere und Süßkirsche, die 2012 erstmals durchgeführt wurde.

Veröffentlicht am
Bei Kontrollen von Bio-Obst aus Baden-Württemberg wurden keine Rückstände von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln gefunden.
Bei Kontrollen von Bio-Obst aus Baden-Württemberg wurden keine Rückstände von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln gefunden. Werner-Gnann
„Das Resultat belegt den verantwortungsvollen Umgang der Erzeuger im Bio-Obstbau mit dem Pflanzenschutz. Dieser bildet die Grundlage für die Erzeugung sicherer ökologischer Lebensmittel“, sagte Verbraucherminister Alexander Bonde mit Blick auf das Untersuchungsergebnis am heutigen Donnerstag in Stuttgart. Das Monitoring werde auch im nächsten Jahr als Ergänzung zur Lebensmittelüberwachung und dabei speziell dem Ökomonitoring fortgesetzt. „Gerade im Bio-Bereich ist das Verbrauchervertrauen ein hohes Gut. Deswegen untersuchen wir mit zahlreichen Maßnahmen wie den Fachrechtskontrollen oder dem Ökomonitoring gezielt und kontinuierlich Bio-Lebensmittel, um die Qualität der Produkte zu prüfen. Die Bilanz unserer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.