Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Öko-Saatgut für Roggen und Triticale knapp

Die Getreideernte im ökologischen Landbau ist abgeschlossen: Insgesamt ist von einer knappen Versorgung der Landwirtschaft mit ökologischem Z-Saatgut für die Herbstaussaat 2012 auszugehen.
Veröffentlicht am
Betrachtet man einzelne Kulturarten der Winterungen, so ist festzustellen, dass die Erträge bei Winterweizen insgesamt stark schwanken, was im Wesentlichen auf die von Auswinterungsschäden betroffenen Regionen zurückzuführen ist. Dies gilt gleichsam für Winterroggen, wobei vor allem im Nordosten unterdurchschnittliche Erträge und in Niedersachsen gute bis durchschnittliche Erträge gemeldet werden. Roggen und Triticale weisen in Süddeutschland bislang eine hohe Aberkennungsquote auf, während in Norddeutschland bessere Anerkennungsquoten erzielt werden. Bei Dinkel sind die Ergebnisse der Saatgutanerkennung zufriedenstellend. Die Ergebnisse der Anerkennung bei Winterweizen weisen ein Nord-Süd-Gefälle auf. In Süddeutschland ist die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.