Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Früh gesäte Wintergerste auf Blattlausbefall kontrollieren

Die bisherige sonnige und trocken-warme Herbstwitterung war prinzipiell förderlich für einen Zuflug von Blattläusen in die auflaufende Wintergerste. Ob tatsächlich eine Besiedelung der neu aufgelaufenen Wintergetreidefelder durch Blattläuse statt gefunden hat, muss durch Kontrollen überprüft werden. Früh gesäte Bestände sollten jetzt ab einem Entwicklungsstadium von zwei bis drei Blättern bei sonnigem und warmem Wetter kontrolliert werden. Gefährdet sind insbesondere Felder in der Nachbarschaft von Mais und von befallenem Ausfallgetreide. Bei vorhandenem Blattlausbefall über dem Richtwert von 20 % mit Blattläusen besiedelten Gerstenpflanzen sind Bekämpfungsmaßnahmen sinnvoll. Nähere Hinweise dazu können in BWagrar Nr. 39/12 nachgelesen werden. Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.