Erneuerbare Energien sorgen in ganz Deutschland für Beschäftigung
Neue Studie zeigt erstmals bundesländergenaue Arbeitsplatzeffekte. Insbesondere für den ostdeutschen Arbeitsmarkt haben Erneuerbare Energien hohe Bedeutung.
- Veröffentlicht am
In Deutschland sind aktuell mehr als 380.000 Menschen in der Erneuerbare-Energien-Branche beschäftigt. Während in absoluten Zahlen die größten Beschäftigungseffekte in wirtschaftlich starken Bundesländern wie Bayern und Nordrhein-Westfalen zu beobachten sind, ist die Bedeutung der Erneuerbaren Energien für den jeweiligen Arbeitsmarkt vor allem in strukturschwächeren Regionen sehr hoch – in Sachsen-Anhalt wurde etwa mehr als jeder vierzigste Arbeitsplatz direkt oder indirekt von der Erneuerbaren-Energien-Branche geschaffen. „Der Arbeitsmarkt der Erneuerbaren Energien hat in den letzten Jahren eine sehr positive Entwicklung genommen“, erläutert der Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien, Philipp Vohrer, mit Blick auf eine neue...
