Weniger Abate Fetel in Italien
Italiens Ernte an Abate Fetel fällt in diesem Jahr deutlich kleiner aus. Rund 45 Prozent weniger als im Vorjahr stehen zur Ernte an, so die Schätzung des CSO, des Servicezentrums für Frischobst und -gemüse von Ferrara. Der Produktionsrückgang der Birnensorte, deren Produktionsschwerpunkt sich zu rund 80 Prozent auf die Region Emilia-Romagna konezntriert, ist in erster Linie der Trockenheit geschuldet. Dies hat deutlich kleinere Fruchtgrößen zur Folge.
- Veröffentlicht am