Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weniger Abate Fetel in Italien

Italiens Ernte an Abate Fetel fällt in diesem Jahr deutlich kleiner aus. Rund 45 Prozent weniger als im Vorjahr stehen zur Ernte an, so die Schätzung des CSO, des Servicezentrums für Frischobst und -gemüse von Ferrara. Der Produktionsrückgang der Birnensorte, deren Produktionsschwerpunkt sich zu rund 80 Prozent auf die Region Emilia-Romagna konezntriert, ist in erster Linie der Trockenheit geschuldet. Dies hat deutlich kleinere Fruchtgrößen zur Folge.

Veröffentlicht am
Schon während der anfänglichen Ernteschätzung wurde mit einer deutlich kleineren Produktion als im Vorjahr gerechnet. Eine aktualisierte Schätzungen dieser Tage gibt eine um 45 Prozent kleinere Produktion als letztes Jahr an und hat eine Höhe, die das Jahr 2012 als eines der unproduktivsten Jahre der letzten zehn Jahre in Erinnerung halten wird. Während der Ertrag nicht befriedigt, ist im Gegensatz dazu beim Geschmack von hervorragender Qualität der Früchte auszugehen.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.