Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weßlinger Idee rettet Rehkitze

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ zeichnet gemeinsam mit der Deutschen Bank ein kleines Flugobjekt zur Sichtung von Rehkitzen aus.
Veröffentlicht am
Am Mittwoch, dem 7. November, erhält das Institut für Methodik der Fernerkundung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) für seinen „Fliegenden Wildretter“ die Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2012“ im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Jährlich werden in Deutschland mehr als 100.000 Rehkitze während der Ernte verletzt oder getötet, weil sie sich bei drohender Gefahr ducken, anstatt zu flüchten. Das Wildrettungssystem des DLR zeigt an, wo genau sich ein Rehkitz verbirgt. Der „Fliegende Wildretter“ ist mit einer Infrarot- und Videokamera ausgestattet und sendet bei Erkundungsflügen vor einem Mähmaschineneinsatz in Echtzeit Bilder einer Wiese an die Bodenstation. Junge Rehe können dadurch geschützt werden. Gleichzeitig...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.