Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kritik am Entwurf des Nationalen Aktionsplans

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat den Entwurf des Nationalen Aktionsplanes zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP) vorgelegt. Beim Zentralverband Gartenbau stieß er allerdings auf Vorbehalte.

Veröffentlicht am
Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), unterstrich, dass der ZVG grundsätzlich das Ziel des NAP, die Risiken bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln weiter zu mindern, grundsätzlich unterstütze. So stehe in allen Sparten des Gartenbaus nachhaltiges Wirtschaften im Mittelpunkt der Anstrengungen. Dazu werden schon seit vielen Jahren intensiv nach den Richtlinien zum kontrollierten integrierten Anbau mit speziellen Vorgaben zum integrierten Pflanzenschutz kultiviert. Nachhaltiger Pflanzenschutz beinhalte aber auch, dass die Pflanzenschutzstrategien unter Beachtung der wirtschaftlichen und sozioökonomischen Aspekte ausgewählt werden. Diese Aspekte seien im NAP noch weiter zu vertiefen, damit alle Bereiche der...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.