Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Regionalität und Nachhaltigkeit im Fokus des AMI Obst- und Gemüseforums

Auf dem 3. Europäischen Obst- und Gemüseforum der Agrarmarkt-Informationsgesellschaft (AMI) diskutierten 160 Teilnehmer intensiv über die aktuellen Themen des Sektors. Der Parlamentarische Staatssekretär Peter Bleser nannte schon in seinem Grußwort die zentralen Begriffe, die diese Fachtagung begleiteten: „Regionalität und Nachhaltigkeit“.

Veröffentlicht am
Bei dritten AMI Obst- und Gemüseforum in Berlin entwickelte sich eine lebhafte Diskussion über die biologische und regionale Erzeugung von Nahrungsmitteln.
Bei dritten AMI Obst- und Gemüseforum in Berlin entwickelte sich eine lebhafte Diskussion über die biologische und regionale Erzeugung von Nahrungsmitteln. AMI
Das Verhältnis von Bio, Regionalität und Nachhaltigkeit wurde in einer Podiumsdis- kussion intensiv beleuchtet. Normalerweise wird unterstellt, dass alle drei Begriffe in dieselbe Richtung weisen. Spannend wurde es immer dann, wenn Bio nicht regional und Regionalität nicht nachhaltig war. Beispiele für diese Konstellationen wurden auf dem Podium aus dem Bereich der Produktionstechnik geliefert. Im Verlauf der Diskussion wurde auch klar, dass Regionalität auf zwei unterschiedliche Weisen verstanden werden kann, die leider oft vermischt werden. Zum einen gibt es regionalspezifische Produkte, die traditionell mit einer abgrenzbaren Region verbunden werden und möglicherweise unter einem geschützten Herkunftszeichen vermarktet werden. Zum...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.