Österreich beklagt massive Ernteausfälle
Trockenheit, Frost und gebietsweise heftige Unwetter haben die Obsterträge in Österreich stark geschmälert. Laut dem österreichischen Statistikamt wurde mit 214.000 Tonnen rund ein Fünftel weniger Tafelobst als im Vorjahr produziert. Das langjährige Mittel ist damit um zwölf Prozent unterschritten worden. Hohe Einbußen gab es insbesondere bei Stein- und Beerenobst. Die Apfelernte lag um zehn Prozent unter dem langjährigen Schnitt.
- Veröffentlicht am